
Vita Meditation
Beatrice Knechtle, Dharmalehrerin im In- und Ausland seit 1990
Vita Meditation
Beatrice Knechtle – Meditationslehrerin
Beatrice Knechtle, Dharmalehrerin im In- und Ausland seit 1990
1990 – 2009
zusammen mit Marcel Geisser Aufbau und Leitung des Buddhistischen Meditationszentrums Haus Tao, Wolfhalden
1992 – 2001
Vorstandstätigkeit in der Schweizerischen Buddhistischen Union SBU
Referentin und Kursleiterin im christlich-buddhistischen Dialog, in Theologiekursen etc.
Seit 1983 Studium und Praxis des Theravada-, Mahayana- und Vajrayana-Buddhismus.
Prägende Erfahrungen:
Theravada / «Vipassana»:
1983 Einstieg in die westliche Form des «Vipassana», diverse Retreats mit Joseph Goldstein, Jack Kornfield u. A. 1988 & 1989 Drei-Monate-Retreats am IMS (Insight Meditation Society, Barre, Massachusetts USA), Retreatbegleitung durch Joseph Goldstein, Carol Willson, Michele McDonald.
Mahayana / Zen:
1990 Begegnung mit Thich Nhat Hanh, vietnamesisches Rinzai-Zen. Eine der ersten von ihm in den Orden Tiep Hien aufgenommenen westlichen Schülerinnen. Regelmässige Aufenthalte und Retreats in Plum Village/F.
Vajrayana / Dzogchen:
Seit 2003 intensive Studien und Praxis unter der persönlichen Anleitung von Tulku Rigdzin Pema Rinpoche, Lopön Jigme Rinpoche, Khenpo Sherab Sangpo, Chökyi Nyima Rinpoche, Tsoknyi Rinpoche.